durch aktive Gesundheits-, Sozial- und Umweltpolitik Ich setze mich ein für ein sauberes und sicheres Schmalkalden. Hundekotmeilen und Sachbeschädigungen müssen wir mit einem starken Ordnungsamt begegnen. Im Gegenzug werden aber öffentliche Hundetoiletten und Freilaufzonen für unsere Vierbeiner eingerichtet. Es braucht neue Initiativen und Denkmodelle damit unsere Stadt attraktiv ist für die Ansiedlung von Ärzten. Insbesondere die allgemeinmedizinische und augenärztliche Versorgung …
Continue reading
für die Zukunft unserer Stadt Ich möchte Schmalkalden enkelfit machen. Unser Ziel muss sein, den kommenden Generationen optimale Entwicklungschancen und keinen verschuldeten Stadthaushalt zu hinterlassen. Dazu muss sich die Stadt Schmalkalden zuerst auf ihre ureigensten Aufgaben konzentrieren. In Zeiten der höchsten Steuereinnahmen sollten wir soweit es geht auf die Aufnahme von Krediten verzichten und die Rücklage stärken. Es wäre gefährlich …
Continue reading
für Stadtentwicklung, Wohnbau und Schulen Wir werden weiter an der Stadtentwicklung arbeiten, auch unter Einbeziehung der Liegenschaften des Freistaats. Entwicklungspotential besteht beispielsweise bei der Nutzung der Totenhofkirche als Kolumbarium, der Freifläche am Obertor, des Hessenhofes, und vor allem des Quartiers Walperloh. Wir brauchen die besten Bildungseinrichtungen für unseren Nachwuchs. Dazu haben wir mit der Hochschule, dem Berufsbildungszentrum, dem Gymnasium und …
Continue reading
bei Verkehr, Infrastruktur und Wirtschaft Eine zukunftsfähige Stadtentwicklung braucht eine gute Infrastruktur. Neben den Leuchtturmprojekten, die sich in der Entwicklung befinden, wie z.B. die Talbrücke Asbach oder das Kunstmuseum, dürfen wir nicht unsere Hausaufgaben vor der Haustüre unserer Bürger vergessen. Daher müssen wir u. a. weiter konsequent am Ausbau und der Sanierung unserer Straßen, wie beispielsweise im Bereich Klinge/Sonnenhof/Ludwigsweg/ Quellenweg …
Continue reading
Vereine sind ein nicht wegzudenkender wichtiger Faktor in der lokalen Gemeinschaft. Ohne Vereine und deren ehrenamtliches Engagement gibt es keine Nachwuchsarbeit und auch kaum gesellschaftliches Leben in einer Kommune. Dies trifft ganz besonders für Schmalkalden und seine Ortsteile zu. Vereine spielen eine große Rolle für die lokale Entwicklung von Gemeinden, Städten und Regionen. Eine vitale Vereinslandschaft ist die Basis für …
Continue reading
Die Landesgartenschau 2015 ist vorbei und auch das Reformationsjubiläum 2017. Doch die nächsten Höhepunkte für Schmalkalden deuten sich bereits an. Mit all ihren Herausforderungen, aber auch Chancen für unsere Stadt. Auch hier werden wir als CDU Fraktion gemeinsam mit den anderen Fraktionen im Stadtrat kritisch jedes einzelne Projekt beleuchten und darauf achten, dass mit Steuern, und hier vor allem den …
Continue reading