Dafür stehe ich
Mein Angebot
Es geht um nichts Geringeres als um unseren Landkreis – als Lebens- und Arbeitsort. Es betrifft die medizinische Versorgung, das Gewerbe, den Tourismus, unsere Straßen, den ÖPNV und natürlich unsere Schulen in Schmalkalden-Meiningen. Ebenso wichtig sind Wertschätzung, Respekt und ein Gespür für die Menschen.
Hier sollten die Menschen geboren werden, eine gute Bildung erhalten und die Möglichkeit haben, glücklich zu leben und alt zu werden. Wir haben großes Potenzial, das erkannt und genutzt werden muss. Gemeinsam können wir all dies erreichen!
Für unseren Landkreis
Meine politischen Ziele
Migration und Flüchtlinge
Ich setze mich aktiv für die Einführung einer Geldkarte und die Schaffung von Arbeitsgelegenheiten in unserem Landkreis ein, um Fehlanreize auch auf landkreislicher Ebene abzubauen.
Digitalisierung
Digitalisierung kommt bei der Stärkung unserer ländlichen Region im Landkreis im Kampf gegen Herausforderungen wie Landflucht, die immer älter werdende Gesellschaft oder der Rückzug von Versorgungsangeboten aus der Fläche ein enormes Potential zu. Sie ermöglicht jedem Menschen schnellen Zugang zu Informationen, Bildung, telemedizinischen Angeboten und einfach Lebensqualität.
Brand- und Katastrophenschutz
Die im Landkreis aufgestellten Feuer- und Katastrophenschutzeinheiten müssen so gut ausgerüstet sein, dass sie den hohen Anforderungen zum Schutz der Bevölkerung und der kritischen Infrastruktur auch weiterhin jederzeit gerecht werden können.
Ausbildung
Wir brauchen in unserem Landkreis dringend eine noch engere Vernetzung zwischen unseren Schulen und der Ausbildung in Handwerk, Dienstleistung und Industrie, damit wir schon frühzeitig guten Nachwuchs für die Zukunft unserer Meisterbetriebe und den Mittelstand in unserem Landkreis ausbilden und begeistern.
Wirtschaft
Bei Genehmigungsverfahren für Investitions- und Entwicklungsprojekte muss die Kreisverwaltung zügig arbeiten und den Spielraum der gesetzlichen Regelungen im Sinne der Bürger voll nutzen. Die Verwaltung ist Dienstleister für unsere Bürger und Experte für die Entwicklung von Lösungen bei komplexen Problemstellungen.
Landwirtschaft
Mein Opa war Landwirt aus Leidenschaft und hat diesen harten Erwerb und später als Hobby bis ins hohe Alter von 74 Jahren ausgeübt. Auch wenn es mich beruflich in eine andere Richtung verschlagen hat, denke ich oft darüber nach, wie wohl mein Opa auf den aktuellen politischen Irrsinn aus Berlin geblickt hätte. Die Ampel stopft ihr Haushaltsloch auf dem Rücken der Landwirte – derer, die uns ernähren!
Bildung
Investitionen in die Bildung sind Investitionen in unsere Zukunft. Ich will dafür Sorge tragen, möglichst viele Grundschulstandorte zu sichern.
Infrastruktur
Gerade wir als Flächenlandkreis dürfen nicht nachlassen in dem Bemühen die Verkehrsinfrastruktur weiter entsprechend der Bedürfnisse unserer Bürger und der Wirtschaft auszubauen.
Verwaltung
Die Menschen in unserem Landkreis sollen nicht wie Bittsteller behandelt werden, sondern die Verwaltung des Landkreises ist Dienstleisterin am Bürger. Wir sind Vorwärtsdenker und Möglichmacher!
Ehrenamt
Was wären wir ohne Feuerwehr, Musikorchester, Sportgruppen und all die anderen vielen Vereine, die auch hervorragende Jugendarbeit leisten. Ohne Ehrenamt würde das alles nicht funktionieren.
Das Engagement so vieler Menschen in unserem Landkreis ist unbezahlbar. Und deshalb müssen wir als Landkreis das Ehrenamt fördern und unterstützen.
Medizinische Versorgung
Die Sicherung der medizinischen Grundversorgung in allen Ecken unseres Landkreises ist für mich eines der wichtigsten Themen. Denn wir wollen alle gemeinsam glücklich und gesund alt werden.