Berlin / Schmalkalden – Der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann (CDU) lädt junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahren zu den 24. Tagen der Begegnung in den Deutschen Bundestag ein. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema Politik und Werte und findet vom 21. bis 23. September 2016 statt. Die Tage der Begegnung ist die älteste fraktionsbergreifende Initiative des Deutschen Bundestages und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert.
Bereits seit 1985 lädt ein überkonfessioneller Kreis von Abgeordneten mit Referaten, Workshops und Gesprächen zu den Tagen der Begegnung ein. Spitzenpolitiker, Journalisten, Wissenschaftler und Unternehmer diskutieren mit 180 Teilnehmern zum Thema Glaube und Werte. Persönliche Begegnungen und Gespräche sollen dazu beitragen, die universelle Verantwortung für die Gestaltung des Gemeinwesens bewusst zu machen und zugleich einen authentischen Einblick in die Arbeit des Parlamentes und den Politikeralltag gewähren. Den Höhepunkt der Tagung bildet ein gemeinsames Frühstück der Teilnehmer mit 80 Abgeordneten aller Fraktionen des Deutschen Bundestages.
„Gemeinsam mit meinen Parlamentskollegen möchte ich junge Menschen aus meinem Wahlkreis dazu einladen, die Tage der Begegnung im Deutschen Bundestag zu erleben, über Glaube, Werte und Politik ins Gespräch zu kommen und die gesellschaftsrelevanten Themen unserer Zeit aus einer neuen Perspektive zu diskutieren“, so Mark Hauptmann.
Nähere Informationen sind unter www.tage-der-begegnung.eu einsehbar. Die Anmeldung erfolgt über das Wahlkreisbüro Mark Hauptmann in Schmalkalden (Tel. 03683/408124; E-Mail: mark.hauptmann.ma04@bundestag.de). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessenten können einen Rabatt auf die Teilnahmekosten aus Mitteln der Bundeszentrale für politische Bildung erhalten.