CDU Winterklausur im Kloster Volkenroda
Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag kommt ab Mittwoch, 6. Januar, bis Freitag, 8. Januar, zu ihrer traditionellen Winterklausur im Kloster Volkenroda zusammen und wird auch zeitweise gemeinsam mit dem Landesvorstand der CDU Thüringen und der Landesgruppe Die CDU-Bundestagsabgeordneten aus Thüringen tagen.
Die Klausur dient dem Ausblick auf das begonnene Jahr sowie der Erörterung politischer Grundsatzfragen und erster Arbeitsschwerpunkte. So will sich die Fraktion mit der Asyl- und Flüchtlingspolitik und der Verwaltungs- und Kreisgebietsreform in Thüringen befassen. Den Schwerpunkt wird ein Beschluss zu Fragen der inneren Sicherheit bilden.
Als Gast begrüßt die Fraktion in diesem Jahr unter anderem den renommierten Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte. Der für seine Analysen zu Parteistrategien und Wählerverhalten bekannte Dekan der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen wird einen Impulsvortrag über die politische Positionsbestimmung der CDU in einem sich wandelnden Parteiengefüge halten.
Als weiterer Gesprächspartner hat der Fraktionsvorsitzende der CDU Fraktion Hessen, Michael Boddenberg, sein Kommen zugesagt. Er wird über seine Erfahrungen mit dem schwarzgrünen Regierungsbündnis von CDU und Grünen in Hessen berichten.
Erstellt am 05.01.2016